Erste-Hilfe-Station aus recyceltem Kunststoff, komplett mit praktischer Anleitung für Erste-Hilfe-Massnahmen, Grösse ca. 29 × 56 ×12 cm, komplett mit einem «Schlüssel» zur Entriegelung der nachfolgend aufgeführten Etuis und Packungen.
Inhalt:
Anleitung für die Erste Hilfe und Felder zum Eintragen wichtiger Telefonnummern für den Ernstfall.
Spezifikationen
Einsatzbereich
Übersichtliche Erste-Hilfe-Station, deren Einsatz fast unbegrenzt ist. Überall, wo sich Menschen aufhalten oder arbeiten, kann es zu kleineren oder auch schwerwiegenderen Verletzungen mit Blutungen kommen. Die CEDERROTH Erste-Hilfe-Stationen gehören deshalb in alle Fabrikationsräume, Werkstätten, Büros, Restaurants, Hotels, Schwimmbäder, Sportstätten, Versammlungslokale, Schalterhallen, Schulen usw.
Die Pflaster bzw. Wundreinigungstüchlein können der Station nur für den unmittelbaren Gebrauch entnommen werden, da sich die Etuis und Packungen beim Einsetzen verriegeln und nur mit dem mitgelieferten «Schlüssel» herausgenommen werden können. Beim Herausziehen der griffbereiten Pflaster wird die eine Hälfte der Schutzfolie automatisch abgezogen. Das Pflaster muss somit sofort verwendet werden. Die Anwendung ist sehr einfach und mit zwei Fingern hygienisch sauber zu bewerkstelligen.
Der Art. 95840 reinigt und spült Staub und Schmutz aus Augen und Wunden. Besonders geeignet bei Schürfwunden, welche besonders ordentlich gereinigt werden müssen.
Der Art. 95845 kühlt bei Brandwunden schnell und mildert die Schmerzen. Besonders geeignet zum Einsatz an Orten, wo es kein sauberes, fliessendes Wasser gibt.
Die Schutzpackung Art. 95990 allein gehört in jedes Fahrzeug zur Leistung von Nothilfe. Die Beatmungsmaske erleichtert das Beatmen und vermeidet den direkten Kontakt von Mund zu Mund mit dem Verunfallten.
!